Digital Leadership Weiterbildung für Führungskräfte

Führe mit KI – und entwickle deine Führungspersönlichkeit für die digitale Zukunft
Entfalte deine Leadership-Persönlichkeit in der digitalen Transformation - mit unserem KI³-Modell für souveräne und wirksame Führung in modernen Geschäftswelten
4.87 von 5.00 (233 Bewertungen)
Jetzt für die Leadership Ausbildung bewerben mit IHK Zertifikat "Führung in modernen Geschäftswelten (Start Frühjahr 2026)
Jetzt für die Leadership Ausbildung bewerben mit IHK Zertifikat "Führung in modernen Geschäftswelten (Start Frühjahr 2026)

Führe mit KI, Klarheit und Kommunikation

KI ist nicht nur ein Tool. Sie ist Teil deiner Führungspersönlichkeit.
Viele nutzen Künstliche Intelligenz, um schneller zu werden. Produktiver. Effizienter.
Doch die eigentlichen Chancen liegen tiefer:
Moderne Führung bedeutet Dialogfähigkeit. Auch mit dir selbst.
Und genau dabei kann dir KI helfen: Klarer zu denken. Besser zu kommunizieren. Haltung zu entwickeln.
In der Digital Leadership Academy lernst du, KI als persönlichen Sparringspartner zu nutzen zur Selbstführung, zur Reflexion, zur Vorbereitung auf komplexe Führungssituationen.
Nicht als Ersatz für Führung. Sondern als Erweiterung deiner Führungsstärke.
Tim Christopher Gasse
Leiter der Digital Leadership Academy
Leiter der Digital Leadership Academy - Tim Christopher Gasse

Kommunikationstrainings in Digital Leadership seit 2015

Seit 2015 arbeitet Tim als Rhetorik- und Leadership-Coach für kleine, mittlere und große Unternehmen - darunter auch bekannte Organisationen führender Branchen:

Was du als moderne Führungskraft von der Digital Leadership Academy erwarten kannst

Digital Leadership Academy - Seminare für Kommunikation im Digitalen Wandel
Schritt 1
Klarheit im Wandel
Digitale Transformation, hybride Teams, neue Tools – und ständig neue Erwartungen. Wir zeigen dir, wie du im Veränderungsdruck nicht den Überblick verlierst, sondern mit klarem Kompass führst.

Führe mit KI - kostenloses Webinar der Digital Leadership Academy und Coach Tim Christopher Gasse
Schritt 2
KI-Kompetenz mit Haltung
KI ist kein Gimmick – sie ist längst Teil deiner Führungsrealität. Lerne, wie du Chatbots, Agenten und Tools als Sparringspartner nutzt, ohne deine Werte aus den Augen zu verlieren.
Inhouse Seminar Digital Leadership Weiterbildung für Führungskräfte
Schritt 3
Kommunikation, die verändert
In Zeiten des Umbruchs entscheidet Kommunikation über Vertrauen. Trainiere, wie du Wandel vermittelst, Menschen mitnimmst – und auch in unsicheren Momenten Sicherheit ausstrahlst.

Was Führungskräfte in der digitalen Transformation wirklich herausfordert

Du führst ein Team, entscheidest über Strategien, steuerst durch Veränderungen – und sollst dabei zugleich souverän, zukunftsfähig und menschlich bleiben. Genau hier entstehen die Reibungspunkte: Wenn Technologie schneller wird als das Team. Wenn du führen willst, aber Orientierung fehlt. Wenn KI als Tool da ist – aber du nicht weißt, wie sie dir wirklich helfen kann
Unsicherheit im digitalen Wandel
Die Transformation ist da – aber nicht jeder folgt. Du sollst motivieren, strukturieren, Orientierung geben. Doch oft fehlt selbst dir die Klarheit.
KI ist da. Aber wie damit umgehen?
Du spürst: KI verändert alles. Aber was heißt das für deinen Führungsstil? Für Entscheidungen? Für deine Rolle? Es fehlt eine persönliche Haltung zur Technologie.
Worte ohne Resonanz
Du formulierst klar. Und doch kommt wenig zurück. Du fragst dich: Haben sie wirklich verstanden, worum es geht? Warum fühlt sich Führung immer häufiger so isoliert an?
Komplexität kommunizieren
Du arbeitest an strategischen Themen, in Technologien, mit vielen Abhängigkeiten. Aber du brauchst einfache, wirksame Botschaften – intern wie extern.
Keine Zeit für Klartext
Du musst kommunizieren – strategisch, empathisch, überzeugend. Doch zwischen Calls, Tools und Change-Prozessen fehlt dir der mentale Raum, um wirksam zu sein.
Hybride Präsenz ohne Wirkung
Meetings. Kamera. Statements. Du bist sichtbar – aber deine Wirkung bleibt flach. Du willst auch digital authentisch und souverän führen.
Zu viel Change. Zu wenig Führung.
Neue Tools, neue Rollen, neue Strukturen – alles verändert sich gleichzeitig. Doch du sollst stabil bleiben. Für dein Team. Fürs Unternehmen. Für dich.
Alle schauen auf dich – aber du fühlst dich allein
Du sollst führen, entscheiden, stark sein. Doch wer hilft dir, deine Gedanken zu sortieren? Wo findest du ehrliches Feedback? Und Raum für deine Entwicklung?

Erfahre mehr über unseren methodischen Ansatz

Von der Redeangst auf die Bühne mit der Kanzlerin. Von der Überholspur ins Burnout. Vom rasanten Unternehmenswachstum in die Insolvenz. Von 25 Mitarbeitern auf 0.
Tim Christopher Gasse erlebte alle Höhen und Tiefen als Unternehmer und Führungskraft, ausgelöst durch die Corona-Pandmie, Krieg und Krisen. Hier ein erster Ausschnitt aus Tims kostenlosen Führungstraining 2025.
1
Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
Für technologische Souveränität
Du lernst, wie du KI-Tools sinnvoll einsetzt – nicht als Selbstzweck, sondern als strategisches Führungsinstrument.
2
Klarheit im Inneren stärken
Für emotionale Stabilität im Wandel
Du entwickelst Resilienz, Priorisierung und ein geschärftes Bewusstsein für deine Führungspersönlichkeit.
3
Kommunikation mit Wirkung gestalten
Für Führung durch Sprache
Führung ist Kommunikation – und Sprache dein stärkstes Werkzeug.
Staatlich geförderte Weiterbildung in KI f�ür Führungskräfte
Coaches in der Digital Leadership Academy

Dein Weg zur digitalen und souveränen Führungspersönlichkeit – in nur 6 Schritten

Führung in der digitalen Transformation braucht mehr als Tools.
Sie braucht Klarheit, Kommunikation – und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Mit dem KI³-Modell lernst du, wie du Technologie mit Persönlichkeit verbindest. Für souveräne Entscheidungen. Starke Auftritte. Und Führung, die Vertrauen schafft.
1
KI (Künstliche Intelligenz) in der Führung sinnvoll nutzen
Klarheit im Denken – KI als Reflexionspartner nutzen
Du lernst, wie du mit KI deinen eigenen Denkprozess strukturierst:
Du sortierst Gedanken, findest deine Botschaft – und gewinnst Sicherheit in Gesprächen, Meetings und Entscheidungen.
Denn Klarheit beginnt mit Fragen. Und KI hilft dir, die richtigen zu stellen.
2
Rhetorik Coaching für Geschäftsführer in digitalen Change- und Veränderungsprozessen
Souveränes Auftreten – Präsenz in jeder Situation
Du entwickelst deine persönliche Wirkung – im Gespräch, im Raum, vor dem Team.
Mit gezieltem Rhetorik- und Präsenztraining lernst du, wie du auch unter Druck authentisch bleibst.
Deine Körpersprache wird klar. Deine Stimme trägt. Dein Auftritt inspiriert.
3
Digitale Sichtbarkeit für Kundenbindung und Vertrauen - Modul der Digital Leadership Academy
Digitale Sichtbarkeit – glaubwürdig vor der Kamera
Führung ist hybrid. Und sichtbar.
Ob Townhall, Videocall oder LinkedIn-Statement – du lernst, auch digital souverän zu wirken.
Du nutzt Kamera, Technik und Sprache bewusst – und bleibst dabei du selbst.
4
KI und Storytelling als Strategie im Digital Leadership
KI und Storytelling – komplexe Themen verständlich machen
Mit Hilfe von KI und klarem Storydesign übersetzt du Zahlen, Strategien und Change-Prozesse in Bilder, die hängen bleiben.
Du führst nicht mit PowerPoint, sondern mit Sinn.
Und gewinnst Menschen für deine Vision – intern wie extern.
5
Kommunikationstraining Digital Leadership für Führungskräfte
Dialogstärke – souverän in Gesprächen, auch im Wandel
Feedback, Verhandlungen, Veränderung:
Du bleibst klar – auch wenn es emotional wird.
Du lernst, Gespräche auf Augenhöhe zu führen, Konflikte produktiv zu nutzen und in Unsicherheit Orientierung zu geben.
6
Ganzheitliche Weiterbildung für Führungskräfte - Kommunikation, KI und Klarheit in der Transformation
Führen mit Haltung – Sprache als Führungsinstrument
Am Ende geht es nicht um Tools. Sondern um Haltung.
Du entwickelst eine Sprache, die zu dir passt – und andere mitnimmt.
Du wirst zu der Führungskraft, die Wandel nicht nur managt, sondern lebt.
Und das beginnt bei dir.

Leading Change - Führung im Wandel: Das sind die zentralen Herausforderungen

Kostenloses Führungstraining 2025 online mit Tim Christopher Gasse
Digital Leadership - Rhetorik für Führungskräfte Teilnehmerstimmen
Digital Leadership Kundenstimmen
Digital Leadership Academy Erfahrungen
Digital Leadership Academy Erfahrungen und Bewertungen
In 3 Schritten zu deinem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch
Du willst herausfinden, ob das Digital Leadership Programm zu dir passt?
Wir machen dir den Einstieg leicht – persönlich, klar und ohne Verpflichtung. In drei einfachen Schritten lernst du uns kennen, schilderst deine Situation – und erhältst ein individuelles Feedback, das dir sofort weiterhilft.
Malena Gahr
Kommunikation
Schritt 1
Nutze jetzt deine Chance auf ein unverbindliches Erstgespräch! Fülle einfach das Kontaktformular aus (Dauer: ca. 2 Minuten) und sende es ab – völlig kostenlos und ohne Verpflichtung.
Schritt 2
Ein Mitglied aus unserem Team meldet sich telefonisch bei dir. Gemeinsam sprecht ihr über deine aktuelle Situation, Herausforderungen und Ziele – damit wir genau verstehen, wo du gerade stehst.
Schritt 3
Im Anschluss vereinbaren wir einen Termin für dein persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer Coaches. Du erhältst einen klaren Überblick, wie wir bei dir / deinem Team vorgehen.
Deine Frage(n) in nur 1 Minute
Welche Fragen hast du zu den Weiterbildungsprogrammen der Digital Leadership Academy?
Was ist Digital Leadership?
Digital Leadership beschreibt eine moderne Form der Führung, bei der digitale Technologien, agile Denkweisen und menschliche Führungsqualitäten miteinander verbunden werden.
Digital Leader schaffen Orientierung in digitalen Transformationsprozessen, fördern Innovation im Team und setzen Technologien gezielt ein, um Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung zu verbessern.
Es geht nicht nur um Tools – sondern um Haltung, Klarheit und zukunftsorientiertes Handeln.
Warum ist Digital Leadership heute so wichtig?
Weil sich Arbeitswelten radikal verändern:
Hybride Teams, KI-Systeme, hohe Unsicherheit und beschleunigte Veränderung sind Alltag.
Führungskräfte brauchen heute digitale Kompetenz, strategische Kommunikationsstärke und innere Stabilität.
Digital Leadership ist der Schlüssel, um Teams wirksam zu führen – auch ohne Technikfokus.
Welche Kompetenzen gehören zu einem Digital Leader?
Ein starker Digital Leader bringt drei Kompetenzfelder zusammen:
✅ Technologisches Verständnis – für KI, Automatisierung & Tools ✅ Selbstführung & Resilienz – für Klarheit, Prioritäten & Haltung ✅ Strategische Kommunikation – für Wirkung, Vertrauen & Wandel
Genau diese Verbindung bildet das Herzstück unseres KI³-Modells.
Ist Digital Leadership nur für IT-Führungskräfte relevant?
Nein – im Gegenteil.
Digital Leadership betrifft alle, die Verantwortung tragen – ob im Mittelstand, in der Verwaltung oder in Konzernen.
Denn digitale Führung heißt vor allem: Menschen durch Komplexität und Wandel zu begleiten.
Wer digital führt, versteht Technik – bleibt aber beim Menschen.
Ist die Digital Leadership Academy auch für Nicht-Techniker geeignet?
Ja, absolut. Digitalkompetenz bedeutet nicht, dass du programmieren musst – sondern dass du Technologien verstehen, einordnen und für Führung nutzen kannst. Du lernst, wie du KI-Tools als Sparringspartner einsetzt, digitale Kommunikation steuerst und Entscheidungen datenbasiert triffst.
Wie kann ich Digital Leadership lernen?
Mit einer praxisnahen Weiterbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Veränderung ermöglicht.
Unser KI³-Modell bietet ein strukturiertes Training für moderne Führung:
✅ Klar verständlich – auch ohne Technik-Hintergrund ✅ Mit echtem Praxisbezug und Umsetzungshilfen ✅ Für Führungskräfte, Projektleitende & Entscheider
Ist Digital Leadership der Führungsstil der Zukunft?
Aus unserer Perspektive ganz sicher, denn: Der Führungsstil der Zukunft ist digital, empathisch und entscheidungsstark.
Führungskräfte agieren nicht mehr top-down, sondern auf Augenhöhe. Sie nutzen KI und digitale Tools strategisch, fördern selbstorganisierte Teams und treffen Entscheidungen auf Basis von Daten – ohne die menschliche Komponente aus dem Blick zu verlieren.
Zukunftsfähige Führung heißt: Technologie verstehen, Kommunikation meistern, Klarheit leben.
Welche Weiterbildung hilft Führungskräften im digitalen Wandel?
Die beste Weiterbildung in digital Leadership vereint drei Schlüsselbereiche:
✅ Technologiekompetenz, um Tools wie KI souverän einzusetzen ✅ Selbstführung, um auch in Krisen wirksam zu bleiben ✅ Kommunikationsstärke, um Wandel zu gestalten statt zu verwalten
Unser KI³-Modell bietet genau diese Kombination – speziell entwickelt für Führungskräfte, die sich zukunftssicher und praxisnah weiterentwickeln wollen.
Gibt es geförderte Weiterbildung in Digital Leadership für Führungskräfte?
Ja. Über das Chancenqualifizierungsgesetz (QCG) können Unternehmen und Führungskräfte staatliche Förderungen für Weiterbildungen beantragen – insbesondere für digitale Kompetenzen, Führung und Kommunikation.
Unsere Online-Weiterbildung „Digital Leadership – Führe mit KI“ ist nach QCG förderfähig.
Wir beraten dich gerne zur Beantragung und begleiten dich durch den Prozess.
Wie finde ich heraus, ob die Digital Leadership Academy zu mir passt?
Buche einfach ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir schauen gemeinsam, ob das Programm zu deinen Zielen, deinem Führungsalltag und deiner aktuellen Rolle passt – individuell, ehrlich und ohne Verkaufsdruck. Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch. Gemeinsam klären wir, ob und wie das Programm zu dir passt. Keine Verkaufsshow – sondern ehrliche Beratung auf Augenhöhe.
📞 0800 / 88 111 80
Fragen und Antworten zu den Digital Leadership Programmen 2025
  • Executive Coaching für Digitalkompetenz in Führungspositionen (Führe mit KI)
  • Weiterbildung für moderne Fach- und Führungskräfte sowie High Potentials
  • Speziell für Unternehmen und Entscheider im Digitalen Change konzipiert
  • Kombination aus Coaching, Mentoring & Inhouse-Training
  • Individuelle Entwicklung statt standardisierter Seminare / Führungskräftetrainings

Führung neu denken: Digital Leadership für visonäre Entscheider

In einer Zeit, in der sich Arbeitswelten schneller verändern als je zuvor, wird eines klar: Führung der Zukunft braucht neue Kompetenzen. Nicht mehr Kontrolle und Fachwissen stehen im Vordergrund – sondern Klarheit, Kommunikation und Technologie. Genau hier setzt das KI³‒Modell an. Es richtet sich an moderne Führungskräfte, die nicht nur mithalten, sondern den Wandel aktiv gestalten wollen.
Wer sich heute mit Digital Leadership beschäftigt, sucht keine bloßen Tools. Er sucht Orientierung, Wirkung und Sicherheit im Handeln. Denn moderne Führung bedeutet, sich sicher in digitalen Strukturen zu bewegen, künstliche Intelligenz (KI) in der Führung strategisch einzusetzen und Teams durch Komplexität zu führen – mit Haltung, Weitblick und Kommunikation auf Augenhöhe.

Führung mit künstlicher Intelligenz – mehr als ein Tool

Das Herzstück unseres Ansatzes ist die Verbindung von drei entscheidenden Bereichen:
Technologiekompetenz, Selbstführung und strategische Kommunikation.
Mit dieser Kombination wirst du als Führungskraft zukunftsfähig – ganz gleich, ob du ein hybrides Team leitest, ein mittelständisches Unternehmen transformierst oder digitale Projekte steuerst. Führung mit künstlicher Intelligenz ist dabei kein Science-Fiction – sondern ein pragmatisches Führungsinstrument, das Klarheit schafft, Entscheidungen unterstützt und dich als Leader stärkt.
Gleichzeitig ist Selbstführung wichtiger denn je. Inmitten von Unsicherheit und Dauerbelastung brauchst du einen klaren inneren Kompass. Resilienztraining für Führungskräfte gehört deshalb genauso zu Digital Leadership wie der souveräne Umgang mit KI. Denn nur wer sich selbst führen kann, kann andere wirksam begleiten.

Weiterbildung für Führungskräfte – staatlich gefördert durch QCG (Qualifizierungschancengesetz)

Ein weiteres zentrales Element ist die Art, wie du kommunizierst. Ob in Präsentationen, schwierigen Gesprächen oder bei Veränderungen – strategische Kommunikation entscheidet über Vertrauen und Wirkung. Mit dem KI³-Modell lernst du, wie du auch in digitalen Formaten klar, empathisch und wirkungsvoll sprichst – und so echte Verbindung schaffst.
Besonders spannend: Unsere Weiterbildung für Führungskräfte ist staatlich gefördert. Über das Chancenqualifizierungsgesetz (QCG) können Unternehmen bis zu 100 % der Kosten erstattet bekommen – ein echter Hebel für alle, die in ihre Führungspersönlichkeit investieren möchten. Dabei unterstützen wir dich umfassend – von der Förderberatung bis zur Umsetzung.
Ob als Geschäftsführer, Projektverantwortlicher oder Führungskraft im digitalen Mittelstand: Wenn du bereit bist, deine Rolle neu zu definieren und dein Team in die Zukunft zu führen, bist du bei uns richtig. Digital Leadership Coaching heißt: Du entwickelst dich weiter, machst dich unabhängig von Tools – und führst mit Klarheit und Haltung.
Folge Tims YouTube Kanal - Leadership Kommunikation
Führe mit KI Digital Leadership Academy Kommunikation für Führungskräfte mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz (KI), Selbstführung und wirksame Rhetorik.
Kontakt
Malena Gahr
Geschäftsführerin
0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)