KI-Manager Ausbildung – Führen mit KI-Kompetenz

Die Ausbildung für Führungskräfte, die Künstliche Intelligenz verstehen, gestalten und verantwortungsvoll einsetzen wollen.
4,8 von 5 Sternen (1450 Bewertungen)

Warum KI-Kompetenz heute zur Führungsaufgabe wird

KI verändert Entscheidungen, Prozesse und Kommunikation. Doch nicht die Technologie führt den Wandel – sondern Menschen. Diese Ausbildung vermittelt die Fähigkeit, KI als Führungsinstrument zu verstehen: strategisch, kommunikativ und menschlich. Sie lernen:
  • KI-Potenziale erkennen und in Strategien übersetzen
  • Teams sicher durch Veränderung führen
  • KI-Projekte kommunikativ begleiten
  • Verantwortung, Ethik und Haltung in Balance bringen

Inhalte der Ausbildung – Von Strategie bis Kommunikation

KI verändert Rollenbilder. Sie entwickeln Ihr eigenes Führungsverständnis im Zeitalter digitaler Intelligenz.
KI verstehen, bewerten und anwenden
Wie KI funktioniert, wo sie im Unternehmen sinnvoll eingesetzt wird und wie Sie daraus Entscheidungen ableiten.
Strategisches KI-Management
Sie lernen, KI-Projekte zu planen, Prioritäten zu setzen und als Führungskraft in der Umsetzung Verantwortung zu übernehmen.
Kommunikation & Change
Wie Sie KI verständlich erklären, Ängste nehmen und Motivation im Team aufbauen.

Für wen ist die KI-Manager Ausbildung geeignet?

  • Führungskräfte und Manager:innen, die KI verstehen und nutzen wollen
  • HR- und Personalverantwortliche, die Veränderung begleiten
  • Strategieverantwortliche, die KI-Projekte führen
  • Unternehmen, die KI-Kompetenz im Team aufbauen möchten
🟢 Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.
Ablauf & Formate
Die Ausbildung kann als offene Weiterbildung oder als Inhouse-Programm durchgeführt werden.

Dauer

4–6 Module (Präsenz & Online)

Format

Hybrid, mit Live-Coachings & Praxisprojekten

Begleitung

Erfahrene Trainer:innen aus Führung, Kommunikation & KI

Ihr Nutzen als KI-Manager

  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI-Themen
  • Sie lernen, KI-Strategien im Unternehmen umzusetzen
  • Sie kommunizieren glaubwürdig über Chancen und Risiken
  • Sie positionieren sich als moderne Führungspersönlichkeit
🟢 Von der Strategie über Kommunikation bis zur Verantwortung – alles in einem Programm.

Inhouse-Programme für Unternehmen

Möchten Sie mehrere Führungskräfte oder ganze Teams qualifizieren? Wir entwickeln maßgeschneiderte Inhouse-Programme für Unternehmen, die KI-Kompetenz, Kommunikation und Kulturentwicklung verbinden.

📞 Jetzt Leadership-Coaching anfragen

Malena Gahr ist deine erste Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um unsere Leadership-Programme. Sie begleitet dich durch die ersten Schritte, hilft bei der Wahl des passenden Formats – und sorgt dafür, dass du schnell und unkompliziert starten kannst.
Du erreichst Malena Gahr direkt und persönlich unter ☎️ 0800 / 88 111 80 oder über das Kontaktformular.
1 - Termin wählen
Buche dein unverbindliches Erstgespräch – online oder telefonisch.
2 - Kurzes Telefonat
In 15 bis 20 Minuten klären wir, welche Ziele du verfolgst und welches Format am besten zu dir passt: Leadership Mastery, Coaching-Ausbildung, Inhouse-Weiterbildung oder Executive Coaching (Mentoring).
3 - Coaching starten
Nach dem Gespräch erhältst du alle Informationen und Zugänge, um zum nächstmöglichen Termin mit deinem Leadership Coaching zu beginnen.

FAQ KI Manager

Häufige Fragen zu unserer Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz im Führungsalltag, in der Projektarbeit und Kommunikation im gesamten Unternehmen.
Was ist eine KI-Manager Ausbildung?
Die KI-Manager Ausbildung vermittelt Führungskräften ein ganzheitliches Verständnis für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Sie lernen, wie KI-Projekte geplant, kommuniziert und umgesetzt werden – strategisch, verantwortungsvoll und praxisnah.
Welche Inhalte umfasst die Weiterbildung?
Die Ausbildung behandelt Themen wie strategisches KI-Management, Kommunikation und Change, Führung im digitalen Wandel, Ethik und Verantwortung sowie praktische Tools zur Anwendung von KI im Alltag.
Gibt es ein offizielles Zertifikat?
Ja, Teilnehmende erhalten ein Abschlusszertifikat der Digital Leadership Academy. Dieses dokumentiert die erworbenen Kompetenzen in KI-Management, Leadership und Kommunikation.
Was macht ein KI-Manager konkret?
Ein KI-Manager identifiziert Potenziale für Künstliche Intelligenz, entwickelt Strategien für deren Einsatz und sorgt für Akzeptanz im Team. Er verbindet Technologieverständnis mit Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und ethischem Bewusstsein.
Braucht man technisches Wissen für die Teilnahme?
Nein. Der Kurs ist bewusst für Nicht-Techniker konzipiert. Es geht darum, KI zu verstehen, zu bewerten und in Führungs- und Kommunikationsprozesse einzubinden – nicht darum, Algorithmen zu programmieren.
Wie unterscheidet sich diese Ausbildung von IHK- oder TÜV-Angeboten?
Im Gegensatz zu klassischen Zertifikatslehrgängen liegt der Fokus hier nicht auf technischer oder rechtlicher Betrachtung, sondern auf Führung, Kommunikation und menschlicher Verantwortung im KI-Kontext. Es ist eine Ausbildung für Leader, nicht für Entwickler.
Für wen ist die KI-Manager Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Projektleiter und Entscheider, die KI in ihrer Organisation einführen oder begleiten. Sie ist besonders relevant für Unternehmen, die sich digital transformieren und Zukunftskompetenzen aufbauen wollen.
Wie lange dauert die Ausbildung zum KI-Manager?
Je nach Format dauert das Programm zwischen 6 Wochen und 3 Monaten. Inhouse-Programme werden individuell gestaltet, offene Lehrgänge kombinieren Präsenzphasen und Online-Module.
Kann die Ausbildung auch Inhouse im Unternehmen stattfinden?
Je nach Format dauert das Programm zwischen 6 Wochen und 3 Monaten. Inhouse-Programme werden individuell gestaltet, offene Lehrgänge kombinieren Präsenzphasen und Online-Module.

Führe mit KI

📞 0800 / 88 111 80
📨 info@neop-campus.de

Führe mit KI

(Self‒) Leadership Coaching

Führe mit KI (Self‒) Leadership Coaching
Ganzheitliche Weiterbildung für Führungskräfte, die in Zeiten der Digitalen Transformation mit Souveränität, Haltung und KI‒Kompetenz auftreten wollen als Geschäftsführer, Entscheidungsträger oder Teamlead in Unternehmen (D‒A‒CH)