staatlich gefördertes führungskräftetraining

Wir bilden Führungskräfte zu KI-Profis aus - kostenlos

Der Bund übernimmt die Kosten für die Führungskräfteausbildung. Mit bis zu 100 % Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG) werden deine Führungskräfte zu Profis in Digital Leadership, Kommunikation und KI entwickelt. Besonders geeignet für Mitarbeitende ab 45 Jahren und für Neueinstellungen – um die digitale Transformation in deinem Unternehmen zu beschleunigen.

100% staatlich geförderte Führungskräfteausbildung

Jetzt digitale Transformation in deiner Firma mit Hilfe staalicher Förderung voranbringen
0 €
mit bis zu 75% Lohnkostenzuschuss über 6 oder 12 Monate durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Warum jetzt in Führung investieren?

Die digitale Transformation verändert alles: Märkte, Geschäftsmodelle und vor allem die Zusammenarbeit in Unternehmen. Führungskräfte stehen heute vor neuen Herausforderungen: ➜ Künstliche Intelligenz verändert Kommunikation und Entscheidungsprozesse. ➜ Hybride Teams arbeiten standortübergreifend – Führung wird komplexer. ➜ Neue Generationen erwarten Sinn, Klarheit und moderne Führung. Alte Führungsstile reichen nicht mehr aus. Jetzt ist der richtige Moment, deine Führungskräfte fit für die Zukunft zu machen – ohne Kosten für dein Unternehmen, dank Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG).

Die Vorteile einer geförderten Führungskräfte-Ausbildung

Warum sich die Investition in moderne Führung und Digital Leadership für dein Unternehmen lohnt – und welche emotionalen Mehrwerte deine Teams sofort spüren.

Transformation beschleunigen

Mit geförderter Weiterbildung bringst du digitale Kompetenzen schnell ins Unternehmen. Prozesse laufen einheitlicher, Entscheidungen werden klarer – und deine Organisation gewinnt Tempo in der digitalen Transformation.
Trainer erklärt Digital Leadership – Führungskräfte entwickeln Kompetenzen für hybride Teams

Digitale Prozesse vereinheitlichen

Unsere Ausbildung sorgt dafür, dass Führungskräfte digitale Tools und KI-Lösungen nicht nur verstehen, sondern aktiv einsetzen. So entstehen klare Standards und Strukturen, die dein Unternehmen zukunftssicher machen.
Digitale Tools im Einsatz – Führungskräfte nutzen KI-Anwendungen in der Weiterbildung

Führungspersönlichkeiten mit Haltung entwickeln

Führungskräfte gewinnen Klarheit, Sicherheit und Selbstbewusstsein – und geben diese Stärke direkt an ihre Teams weiter, auch und vor allem in anspruchsvollen Zeiten.
Geförderte Weiterbildung nach QCG – Führungskräfte arbeiten gemeinsam an Kommunikation und Klarheit

Motivierende Zusammenarbeit fördern

Eine moderne Feedback- und Kommunikationskultur steigert Motivation, reduziert Konflikte und sorgt für mehr Energie im Arbeitsalltag in Präsenz, digital und hybrid.
Mitarbeitende präsentieren Ergebnisse – praxisnahe Führungskräfte-Ausbildung mit Fokus auf KI-Kompetenz

Attraktive Arbeitgebermarke aufbauen

Unternehmen, die in Führung investieren, gewinnen Fachkräfte leichter und binden bestehende Mitarbeitende langfristig – ein klares Plus im Wettbewerb um Talente.
Arbeitgeber und Führungskraft im Gespräch – geförderte Ausbildung stärkt die Arbeitgebermarke
Jetzt Förderung sichern – ohne Risiko
Dein Unternehmen kann von der AZAV-zertifizierten Ausbildung profitieren – mit bis zu 100 % Kostenübernahme durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG).

Inhalte und Disziplinen der staatlich geförderten Führungskräfte-Ausbildung

Unsere Ausbildung verbindet klassische Führungskompetenzen mit digitalen Zukunftsthemen. Das macht deine Führungskräfte fit für Transformation, KI und moderne Zusammenarbeit.
💪 Selbstführung & Resilienz
Innere Stärke aufbauen, Klarheit gewinnen und souverän durch Veränderungen führen.
🗣️ Konflikt- & Feedbackkompetenz
Schwierige Gespräche souverän führen – auch in virtuellen Meetings.
🔄 Change- & Transformationskompetenz
Wandel gestalten, Widerstände abbauen und Mitarbeitende mitnehmen.
🌱 Werte, Ethik & Nachhaltigkeit
Menschliche Werte mit digitalen Innovationen verbinden und verantwortungsvoll führen.
🤖 KI-gestützte Kommunikation & Klarheit
Mit dem KI³-Modell Sprache, Storytelling und Führung digital weiterentwickeln.
📊 Datenkompetenz & Entscheidungsstärke
KI-gestützte Analysen nutzen und Entscheidungen schneller, sicherer treffen.
🎤 Storytelling & Auftrittskompetenz
Klar auftreten, Menschen begeistern – in Meetings, Webinaren und vor Publikum.
🚧 Deine Herausforderungen
Führungskräfte stehen vor immer neuen Anforderungen: Digitalisierung, hybride Teams, steigende Erwartungen von Mitarbeitenden. Unsere Ausbildung setzt genau hier an – und liefert praxisnahe Lösungen für deine Situation.
❤️ Empathie & Emotional Leadership
Vertrauen schaffen, Teams motivieren und Nähe auch in hybriden Strukturen halten.
🌍 Hybride & virtuelle Teamführung
Teams über Standorte hinweg führen, digitale Tools effektiv einsetzen.
⚙️ Automatisierte Prozesse in Leadership & HR
KI nutzen für Recruiting, Onboarding und Wissensmanagement.
📞 Jetzt Beratung starten
Passt diese Ausbildung zu deinen Herausforderungen in der Firma? Jetzt Beratung starten

So funktioniert die staatliche Förderung

Deine Führungskräfte-Ausbildung ist AZAV-zertifiziert – damit übernimmt der Bund die Kosten über das Qualifizierungschancengesetz (QCG).
01

💶 Übernahme der Lehrgangskosten

Die Kursgebühren werden durch die Agentur für Arbeit bis zu 100 % übernommen – abhängig von Unternehmensgröße und Zielgruppe.
02

📈 Zuschüsse zum Arbeitsentgelt

Zusätzlich erhält dein Unternehmen Lohnkostenzuschüsse für die Zeit, in der Mitarbeitende an der Weiterbildung teilnehmen.
03

👥 Förderfähige Zielgruppen

  • Mitarbeitende ab 45 Jahren
  • Neueinstellungen in zukunftsorientierten Positionen
  • Beschäftigte, deren Aufgaben sich durch Digitalisierung verändern

6 oder 12 Monate – zwei Wege zum Ziel als Führungskraft in modernen Geschäftswelten

Unsere Führungskräfte-Ausbildung ist flexibel angelegt. Du entscheidest, ob deine Führungskräfte in 6 Monaten kompakt geschult werden oder in 12 Monaten eine nachhaltige Transformation gestalten.
Trainerin begleitet Workshop – Führungskräfte trainieren Change- und Transformationsprozesse
⏱️ 6 Monate – kompakt & praxisnah

🚀 Digital Leader – Kompakt

Die 6-monatige Variante vermittelt die wichtigsten Kompetenzen für moderne Führung – klar, direkt und sofort umsetzbar. Basierend auf unserem KI3 Modell: Kommunikation, KI und Klarheit. 👉 Ideal für Unternehmen, die schnell sichtbare Ergebnisse erzielen wollen.
Mitarbeitende über 45 Jahre in Weiterbildung – QCG Förderung ermöglicht lebenslanges Lernen
📅 12 Monate – nachhaltig, zertifiziert & transformativ

🎓 Digital Transformer – Intensiv

Die 12-monatige Variante geht einen Schritt weiter: mehr Praxis, mehr Tiefe, mehr Wirkung. Neben den Lernmodulen entwickeln Teilnehmende ein Konzept für firmeninterne Transformationsprozesse. 👉 Zusätzlich ist ein IHK-Zertifikat möglich – als starkes Qualitätssiegel für deine Führungskräfte.
DIGITALE LÖSUNG

Alternative: IHK-zertifizierte Coaching Ausbildung in Präsenz

Du willst noch mehr Tiefe und ein offizielles Zertifikat? Dann ist die IHK-zertifizierte Coaching-Ausbildung in Präsenz die richtige Wahl. Erarbeite in einer Gruppe von 15 Führungspersönlichkeiten ein Leitbild, das dein Unternehmen nachhaltig transformiert.

Du kennst diese Probleme – und sie werden jeden Tag größer ⛔️

HR und Geschäftsführung stehen unter enormem Druck. Die digitale Transformation beschleunigt alles – und genau hier geraten viele Unternehmen an ihre Grenzen.

🧑‍🤝‍🧑 Fachkräfte fehlen – Mitarbeiterbindung wird zur Überlebensfrage

Der Fachkräftemangel ist real. Ohne gezielte Entwicklungsperspektiven gehen die besten Leute zur Konkurrenz. Gute Mitarbeitende zu halten und gleichzeitig neue Talente zu gewinnen, ist heute eine der größten Führungsaufgaben.

⚡ Digitalisierung & KI überrollen Führungskräfte – Orientierung fehlt

Technologien entwickeln sich schneller, als klassische Führungskräfte reagieren können. KI verändert Prozesse, Kommunikation und Entscheidungen – wer hier nicht Schritt hält, verliert den Anschluss.

🌍 Hybride Teams brauchen neue Führung – alte Modelle greifen nicht mehr

Ob im Büro, im Homeoffice oder weltweit verteilt: Zusammenarbeit funktioniert nur mit neuen Führungsstilen. Viele Führungskräfte sind dafür noch nicht vorbereitet – Konflikte, Missverständnisse und Effizienzverluste sind die Folge.

📈 Erwartungen an Führung und Zusammenarbeit steigen – Druck wächst täglich

Mitarbeitende wollen heute mehr: Sinn, Orientierung und klare Kommunikation. Führung soll Coach, Stratege und Vorbild zugleich sein. Viele Führungskräfte geraten dadurch unter enormen Druck und fühlen sich überfordert.

🔄 Transformation ohne Strategie – Veränderung bleibt ein Lippenbekenntnis

Alle wissen: Veränderung ist notwendig. Doch ohne klare Konzepte, Prozesse und starke Führungskräfte bleibt Transformation Stückwerk. Statt Fortschritt erleben viele Unternehmen Stillstand und innere Blockaden.

🧠 Psychische Belastung steigt – Führungskräfte brennen aus

Der Dauerstress durch steigende Anforderungen, Fachkräftemangel und Unsicherheit führt zu Erschöpfung. Immer mehr Führungskräfte fühlen sich orientierungslos – und können ihre Teams nicht mehr motivieren.
KI, Kommunikation & klarheit

„Du kannst diese Probleme jetzt angehen.“

Mit der geförderten Ausbildung übernehmen wir die Qualifizierungskosten für deine Führungskräfte – bis zu 100 % über das Qualifizierungschancengesetz (QCG).
Tim Christopher Gasse
Entwickler der Weiterbildung Rhetoriktrainer und Leadership Coach

Dein flexibles Ausbildungs-System - Lernen mit Struktur und eigener Zeiteinteilung

Unsere Führungskräfte-Ausbildung ist kein „Nebenbei-Projekt“. Sie ist so gestaltet, dass Mitarbeitende während der Arbeitszeit gezielt lernen, üben und sofort umsetzen. Jeder Impuls wird direkt in die Realität übertragen.
🗓️ Trainingsplan zur Orientierung 6 Monate: kompakter Lern- & Entwicklungsplan 12 Monate: inkl. Konzeption für Change- & Transformationsprozesse
Führungskräfte in Videokonferenz – digitale Weiterbildung für Kommunikation und Leadership
Gruppenarbeit im Seminarraum – Führungskräfte-Ausbildung fördert Zusammenarbeit und Motivation
Direkte Lösungen für konkrete Herausforderungen – flexibel in den Arbeitsalltag integrierbar.

bis zu 3 Live Calls

pro Tag
Intensives Training vor Ort – für Austausch und Praxis - keine Pflicht, als Bonus inklusive:
bis zu 2 x

in Präsenz

pro Monat
Expertenmodule jederzeit abrufbar – Wissen auf Abruf, wann immer es passt.

24/7 E-Learning

auch auf dem Handy
Individuelles Sparring für persönliche Entwicklung – ohne lange Wartezeiten.

Dein 1:1 Feedback

in Echtzeit

Deine Leadership Coaches – Erfahrung, die Wirkung zeigt

Unsere Ausbildung wird von vier erfahrenen Coaches begleitet. Jede:r bringt eine eigene Expertise ein – gemeinsam stehen wir für moderne, praxisnahe Führungskräfteentwicklung.
Tim Christopher Gasse – Trainer für Rhetorik und Leadership in der geförderten Führungskräfte-Ausbildung
Tim Christopher Gasse
Rhetorik & Digital Leadership
Rhetoriktrainer und Leadership-Coach. Spezialisiert auf Kommunikation, Wirkung und souveränes Auftreten im digitalen Kontext.
Katharina Naumann – Trainerin für gesunde High Performance in der Führungskräfte-Ausbildung
Katharina Naumann
Finance & Buchhaltung
Expertin für souveränes Aufreten, Energie und Selbstführung. Zeigt, wie High Performance gelingt – ohne Gesundheit und Balance zu verlieren.
Timo Sternemann – Experte für innere Stärke und Beziehungen im Change-Management, QCG Weiterbildung
Timo Sternemann
Innere Stärke & Beziehungen in Change-Prozessen
Coach für innere Balance, Klarheit und Beziehungsfähigkeit. Unterstützt Führungskräfte dabei, Wandel stabil und menschlich zu gestalten.
Sören Stricker – Coach für agile Führung und KI-gestützte Tools im Digital Leadership Training
Sören Stricker
Agile Führung & KI-gestützte Tools und Prozesse
Coach für agile Leadership, den Einsatz von KI-Agenten und digitale Führungsinstrumente. Verbindet moderne Technologie mit wirksamer Führung.

Von der Anfrage bis zur Förderung – Malena Gahr begleitet dich persönlich

Mit dem Qualifizierungschancengesetz QCG Führungskräfte in KI und Digitalisierung schulen - Bereatung von Malena Gahr
1️⃣ Formular ausfüllen
Deine Daten eintragen, Bedarf angeben
2️⃣ Förderung sichern
Wir prüfen, wie viel Förderung dein Unternehmen erhält
3️⃣ Ausbildung starten
Führungskräfte entwickeln, Transformation beschleunigen

FAQ – Häufige Fragen zur geförderten Führungskräfte-Ausbildung

Alles, was du über Inhalte, Förderung und Ablauf wissen musst – auf einen Blick.
Wer übernimmt die Kosten für die Führungskräfte-Ausbildung?
Die Kosten werden über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) getragen. Das bedeutet: Der Bund übernimmt die vollen Lehrgangskosten, sodass für dein Unternehmen keine direkten Gebühren entstehen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, auch Lohnkostenzuschüsse zu beantragen – bis zu 100 % des Arbeitsentgelts können gefördert werden. So wird die Qualifizierung deiner Führungskräfte nicht nur kostenneutral, sondern im besten Fall sogar finanziell entlastend.
Für wen ist die Förderung geeignet?
Die Förderung richtet sich grundsätzlich an alle Beschäftigten, deren Tätigkeiten sich im Zuge der Digitalisierung, KI oder neuer Prozesse verändern. Besonders gut geeignet ist die Förderung für: ✅ Mitarbeitende ab 45 Jahren, die ihre Kompetenzen erneuern und erweitern möchten ✅ Neueinstellungen, die direkt in Führungsaufgaben hineinwachsen sollen ✅ Mitarbeitende, die mit Change-, Digitalisierungs- oder Transformationsprozessen betraut sind Kurz gesagt: Unternehmen können die Förderung strategisch einsetzen, um Fachkräfte zu binden, neues Personal schneller einzuarbeiten und ihre Führungskompetenzen an die digitale Arbeitswelt anzupassen.
Welche Laufzeit hat die Ausbildung?
Es gibt zwei Varianten: In 6 Monaten (Digital Leader – Kompakt) vermitteln wir die wichtigsten Inhalte für moderne Führung in konzentrierter Form. Ziel: schnelle Ergebnisse und direkte Umsetzbarkeit. In 12 Monaten (Digital Transformer – Intensiv) vertiefen wir alle Themen umfassender. Zusätzlich entwickeln die Teilnehmenden ein Konzept für firmeninterne Change- und Transformationsprozesse. Am Ende besteht die Möglichkeit, ein IHK-Zertifikat zu erwerben. Damit kannst du frei entscheiden, ob du Führungskräfte schnell stärken oder langfristig transformieren möchtest.
Wie läuft die Ausbildung konkret ab?
Die Ausbildung ist so gestaltet, dass sie im Arbeitsalltag verankert ist – nicht als Zusatzbelastung in der Freizeit. Die Elemente sind flexibel kombinierbar: 📞 Bis zu 3 Live-Calls pro Tag für konkrete Fragen 🏢 Bis zu 2 Präsenz-Workshops pro Monat für intensives Training 💻 24/7 Online-Module für individuelles Lernen nach Bedarf 👥 1:1 Feedback & Coaching für persönliche Entwicklung So entsteht ein System, das Weiterbildung direkt in den Alltag integriert – praxisnah, flexibel und gleichzeitig verbindlich.
Müssen Mitarbeitende ihre Freizeit opfern?
Nein. Das Programm ist so angelegt, dass die Weiterbildung während der Arbeitszeit stattfindet. Damit ist sie ein fester Bestandteil der Arbeit und keine zusätzliche Belastung nach Feierabend. Gerade das unterscheidet unser Konzept von vielen klassischen Seminaren: Jeder Impuls wird direkt in die Realität des Unternehmens übertragen – und Mitarbeitende lernen, neue Methoden und Führungsinstrumente sofort anzuwenden.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Die Ausbildung umfasst die Top-Themen moderner Führung – praxisnah, emotional und technologisch relevant: 🤖 Digital Leadership & KI-Kompetenz 💬 Kommunikation & Klarheit 🔄 Change-Management & Transformation 💪 Gesunde High Performance & Selbstführung 🎤 Rhetorik, Auftreten & Wirkung 🌱 Innere Stärke & Resilienz Alle Inhalte sind darauf ausgerichtet, Führungskräfte zu befähigen, ihre Rolle in einer digitalen, komplexen Arbeitswelt souverän auszufüllen.
Wie hoch ist die Mindeststundenzahl?
Für die Förderung gilt eine verbindliche Mindeststundenzahl, die absolviert werden muss. Das System ist jedoch so flexibel aufgebaut, dass die Teilnehmenden ihren Weg individuell gestalten können. Dank Trainingsplan (6 Monate) und Transformationskonzept (12 Monate) haben alle Teilnehmenden eine klare Struktur und Orientierung – und Unternehmen können die Fortschritte transparent nachverfolgen.
Welche Zertifikate erhalten die Teilnehmenden?
Alle Teilnehmenden schließen mit einem anerkannten Zertifikat ab. In der 12-monatigen Variante besteht zusätzlich die Möglichkeit, ein offizielles IHK-Zertifikat zu erwerben. Dieses Siegel ist für Unternehmen wie für Führungskräfte ein sichtbarer Beleg für Qualität und Professionalität – und stärkt zugleich die Arbeitgebermarke.
Welche Vorteile hat die Ausbildung für Unternehmen?
Unternehmen gewinnen durch die Förderung gleich mehrfach: - 0 € Lehrgangskosten dank staatlicher Übernahme - Zuschüsse zum Arbeitsentgelt, die Personalkosten senken - Gestärkte Führungskräfte, die digitale Prozesse aktiv vorantreiben - Stärkere Mitarbeiterbindung durch attraktive Entwicklungsperspektiven - Bessere Arbeitgebermarke, die Fachkräfte anzieht und langfristig hält So wird aus Weiterbildung ein echter Wettbewerbsvorteil – ohne finanzielle Hürde.
Wie schnell kann ich starten?
Der Ablauf ist einfach: Nach dem Ausfüllen des Formulars prüft unser Team gemeinsam mit dir die Fördermöglichkeiten. Sobald die Agentur für Arbeit die Förderung bestätigt hat, kann die Ausbildung beginnen – in vielen Fällen bereits innerhalb weniger Wochen.
Wer sind die Trainer?
Das Programm wird von vier erfahrenen Coaches begleitet, die ihre Expertise gezielt einbringen: 🎤 Tim Christopher Gasse – Rhetorik & Leadership 🌱 Timo Sternemann – Innere Stärke & Beziehungen im Change 🏋️‍♀️ Katharina Naumann – Gesunde High Performance 🤖 Sören Stricker – Agile Führung & KI-gestützte Tools Gemeinsam bilden sie ein Team, das moderne Führung sowohl menschlich als auch technologisch neu denkt.